![]() |
![]() © Timo Rende
|
![]() © CA Sarreguemines Confluences (Lixing-lès-Rouling)
|
![]() © CC Freyming-Merlebach (Carrière Barrois)
|
Partner | Maßnahme |
EDSM | Allgemeine Projektkoordination, finanzielles Monitoring, Kommunikationsmaßnahmen, Organisation von Veranstaltungen |
RVS | Potentialanalyse Radfahren |
CAFPF | Teilstrecke 1: Route Schoeneck/Forbach/Stiring-Wendel/Petite-Rosselle über die Carrière Simon, die Eurozone Forbach-Nord und die Carrière Centrale mit grenzüberschreitendem Anschluss nach Saarbrücken und Gersweiler Teilstrecke 2: Route Forbach/Œting über das IUT, das Tourismusbüro, den Schlossberg-Park und das Olympische Schwimmbad, mit der das Zentrum von Forbach und die Siedlung Sainte-Barbe in Forbach angebunden werden |
CASAS | Verbindung Carling – L'Hôpital – Freyming-Merlebach (Carrière Barrois) |
CASC | Verbindung Lixing-les-Rouhling – Grosbliederstroff – Kleinblittersdorf |
CCFM | Radweg Freyming-Merlebach - Cité Sainte-Fontaine - Carrière Barrois – Richtung Großrosseln-Karlsbrunn |
CCW | Radverbindungsachse zwischen den Gemeinden der CCW und Deutschland (Völklingen-Lauterbach) |
LHS | Machbarkeitsstudie Radweg Deutschmühlental (Verbindung nach Stiring-Wendel-Forbach) |
LfS (Durchführung der Baumaßnahmen auf dem Gebiet der Gemeinde Kleinblittersdorf) | 1) Lückenschluss an der L 254 zwischen Bliesransbach und Kleinblittersdorf (Ertüchtigung eines Schotterweges) 2a) B 51 (Straße "In der Lach" bis Grenzübergang Sarreguemines: Schutzstreifenmarkierung und Ertüchtigung einer Querungshilfe 2b) B 51 (Rilchingen-Hanweiler Richtung Kleinblittersdorf): 2 Querungshilfen, Herstellung eines Rad-und Gehweges, Verbreiterung eines bestehenden Weges |
Alle Partner | Beteiligung an der allgemeinen Projektarbeitsgruppe sowie an Arbeitsgruppen zu Arbeitspaket 2 (touristische Aspekte), Beteiligung an Veranstaltungen |
![]() © CC Freyming-Merlebach (Fahrradbrücke zwischen Freyming-Merlebach und Sainte-Fontaine)
|
![]() |
![]() © CA Forbach Porte de France (Carrière Simon) |