Visualisez cet e-mail dans votre navigateur web / Klicken Sie hier, um diese E-Mail in Ihrem Webbrowser anzuzeigen

Newsletter SaarMoselle
Newsletter SaarMoselle Newsletter 10, Mai/Mai 2017
éditorial VORWORT
Du traditionnel et des nouveautés pour cette dixième édition de la newsletter de l'Eurodistrict.

Pour la 17ème année consécutive, l'Eurodistrict SaarMoselle organise le Warndt Weekend, du 15 au 18 juin. Ce week-end de loisirs musicaux, culturels ou encore sportifs a été organisé par une soixantaine d'associations et de collectivités et plus d'une centaine de bénévoles de part et d'autre de la frontière, que nous tenons à remercier encore une fois pour leur engagement et leur dynamisme.
Ces six derniers mois ont également été marqués par le lancement de trois projets financés par le programme INTERREG VA Grande Région auquel l'Eurodistrict participe en tant qu'opérateur financier. Ces projets, touchant aux domaines de l'éducation et du transport, font partie intégrante de la stratégie territoriale 2020 voulue et définie par les membres de l'Eurodistrict.
Cette newsletter vous permettra de découvrir ces projets en détails, tout comme le programme complet du Warndt Weekend 2017 et d'autres nouveautés. Bonne lecture !
Roland Roth
Roland Roth
Président
Präsident
Altbewährtes und Neues bei der zehnten Ausgabe des Newsletters des Eurodistricts

Vom 15. bis zum 18. Juni führt der Eurodistrict SaarMoselle zum 17ten Mal in Folge das Warndt Weekend durch. Etwa 60 Vereine, Gemeinden und Gemeindeverbände und über hundert Freiwillige, denen wir nochmals für ihr Engagement und ihren Einsatz danken möchten, haben dieses musikalische, kulturelle und sportliche Erlebniswochenende beiderseits der deutsch-französischen Grenze organisiert.
Das letzte halbe Jahr war auch geprägt durch den Auftakt von drei durch das Programm Interreg VA Großregion finanzierten Projekten, an denen sich der Eurodistrict als finanzierender Partner beteiligt. Diese Projekte in den Bereichen Bildung und Verkehr, sind integraler Bestandteil der Territorialen Strategie 2020, welche die Mitglieder des Eurodistricts gemeinsam erarbeitet haben.
Dieser Newsletter bietet Ihnen nähere Informationen über diese Projekte, das vollständige Programm des Warndt Weekends sowie weitere Neuigkeiten. Viel Spaß beim Lesen!
 
à la une IM FOKUS
Actualité SaarMoselle
 
Bienvenue au 17ème Warndt Weekend !Pour la 17ème année consécutive, l'Eurodistrict SaarMoselle et une soixantaine d'associations, de fédérations et collectivités allemandes ou françaises organisent cette année le Warndt Weekend, du 15 au 18 juin.
Cliquez ici pour plus d'infos !
Willkommen beim 17. Warndt Weekend!Vom 15. bis zum 18. Juni führen ca. 60 deutsche und französische Vereine, Verbände, Kommunen und Gemeindeverbände gemeinsam mit dem Eurodistrict SaarMoselle bereits zum 17. Mal in Folge das Warndt Weekend durch.
Klicken Sie hier für mehr Infos!
 
nos actualités AKTUELLES
L'Eurodistrict partenaire du projet Interreg « Billettique transfrontalière SaarMoselle »
Lire la suite
News SaarMoselle Der Eurodistrict ist Partner im Interregprojekt „Grenzüberschreitendes Ticketing SaarMoselle“

WEITERLESEN
 
Lancement du projet de « Centre d'Aide à la Mobilité Transfrontalière »
Le 15 mars dernier a eu lieu à Sarrebruck le lancement officiel du projet CAMT qui a pour objectif d'encourager les jeunes à vivre des expériences pratiques
transfrontalières.


Lire la suite
News SaarMoselle Auftaktveranstaltung für das Projekt „Fachstelle für grenzüberschreitende Ausbildung“
Am 15. März 2017 fand in Saarbrücken die Auftaktveranstaltung zum Projekt FagA statt, das bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Bereitschaft zu praktischen Erfahrungen im Nachbarland steigern soll.
WEITERLESEN
 
Lancement du projet SESAM'GR
Le 16 mars, l'Eurodistrict était présent à Saint-Avold pour participer au lancement officiel du projet SESAM'GR qui doit valoriser l'apprentissage de la langue du voisin dans la Grande Région.
Lire la suite
News SaarMoselle Auftaktveranstaltung für das Projekt SESAM'GR
Der Eurodistrict hat am 16. März an der Auftaktveranstaltung für das Projekt SESAM'GR, das das Erlernen der Nachbarsprache in der Großregion fördern soll, teilgenommen.
WEITERLESEN
 
L'Eurodistrict présent sur Facebook et Twitter
Depuis le 6 mai, anniversaire de la création du GECT, l'Eurodistrict est doté d'une page Facebook et d'un compte Twitter.
Lire la suite
News SaarMoselle Der Eurodistrict auf Facebook und Twitter
Seit dem 6. Mai, dem Gründungsdatum des EVTZ, hat der Eurodistrict eine Facebookseite und einen
Twitteraccount.

WEITERLESEN
 

Eurodistrict SaarMoselle
Talstraße 16 | D-66119 Saarbrücken
Tel: 0049 (0)681/506-8010 | Fax: 0049 (0)681/506-8020 | info@saarmoselle.org
www.saarmoselle.org
Pour se désinscrire de la newsletter, cliquez ici / Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, hier klicken