Sesam'GR grenzüberschreitende Projektbörse
Grenzüberschreitende Projektbörse
Der Eurodistrict SaarMoselle organisiert jedes Jahr eine Projektbörse für grenzüberschreitende Projekte im Rahmen des SesamGR-Projekts "Schlüssel für die Zukunft der Jugendlichen in der Großregion", das durch das europäische Programm INTERREG V A GR kofinanziert wird. Diese Veranstaltungen richten sich an Jugendverbände und -strukturen im östlichen Teil der Moselle und im Regionalverband Saarbrücken, die für und mit jungen Menschen arbeiten und Interesse an einer Zusammenarbeit mit ähnlichen Strukturen auf der anderen Seite der Grenze zeigen. ![]()
In thematischen Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Ideen für grenzüberschreitende Projekte zu präsentieren, neue potenzielle Partner kennenzulernen, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und fachliche Beratung bei der Umsetzung von Projekten zu erhalten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Stände, an denen sich die Teilnehmer über Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten für ihre Projekte informieren können. Die vielfältigen bestehenden Fonds werden im Leitfaden für die Durchführung von grenzüberschreitenden Jugendprojekten im Raum des Eurodistricts SaarMoselle vorgestellt. In diesem Leitfaden finden Sie auch die Möglichkeiten der technischen und organisatorischen Unterstützung, die der Eurodistrict anbietet (Hilfe bei der Übersetzung, Hilfe bei der Suche nach einem Partner auf der anderen Seite der Grenze, usw.).
Bürgerprojekte Jedes Jahr entstehen nach der Projektbörse neue grenzüberschreitende Projekte. Der Eurodistrict ist stolz darauf, viele "Bürgerprojekte" unterstützt zu haben und weiterhin unterstützen zu können. Mehr zu den Bürgerprojekte erfahren Sie hier.
|