Stellenauschreibung: Koordinator.in für grenzüberschreitende Wirtschaftsentwicklung
Der Regionalverband Saarbrücken sucht zur Unterstützung der grenzüberschreitenden Regionalentwicklung im Eurodistrict SaarMoselle einen Koordinator /eine Koordinatorin für grenzüberschreitende Wirtschaftsentwicklung (Chargé/e de Mission) - Entgeltgruppe 10 TVöD -
Der Eurodistrict SaarMoselle hat im Rahmen seiner grenzüberschreitenden Territorialen Strategie 2015-2020 die Aufgabe die grenzüberschreitende Koordination der interkommunalen Wirtschaftsförderung im Raum SaarMoselle zu verbessern, die grenzüberschreitende interkommunale Standortwerbung sowie die Ansiedlung und Entwicklung neuer Unternehmen im grenzüberschreitenden Ballungsraum zu fördern und zu unterstützen.
Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die Koordinatorin / der Koordinator wird durch den Regionalverband Saarbrücken in das grenzüberschreitende Kooperationsbüro des Eurodistrictes SaarMoselle delegiert.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: Mobilisierung und Koordination der Wirtschaftsförderer, Projektbegleitung für die Gemeindeverbände und Kommunen der Region
Anforderungsprofil:
Der Regionalverband Saarbrücken ist um die Förderung von Frauen bemüht. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen (z. B. tabellarischem Lebenslauf, unbeglaubigte Kopien der letzten Arbeits- und Schulzeugnisse, evtl. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 27.10.2018 an den
REGIONALVERBAND SAARBRÜCKEN Fachdienst 11 - Personalamt Postfach 10 30 55 66030 Saarbrücken
Bitte verzichten Sie auf Klarsichthüllen, Schnellhefter u. ä., da diese nicht zurückgesandt werden können. |