Die MOSA
Die grenzüberschreitende Servicestelle MOSA (Maison Ouverte des Services pour l'Allemagne) informiert die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zu Fragen, die sich im alltäglichen Leben an der deutsch-französischen Grenze stellen. Hierzu gehören Hinweise zum Arbeitsrecht und zum Sozialversicherungssystem im Nachbarland, Informationen zur Arbeitssuche und zum Bildungssystem sowie individuelle Begleitung bei speziellen Fragestellungen.
Partnerorganisationen, darunter Krankenkassen und Rentenversicherungen, bieten regelmäßige Sprechstunden vor Ort an. Für Unternehmen, die im Nachbarland tätig werden wollen, existieren Kontakte zu Einrichtungen der Wirtschaftsentwicklung. MOSA hält außerdem Tipps für Kultur und Freizeit in der Region SaarMoselle bereit.
Die grenzüberschreitende Servicestelle in Forbach wurde im Juli 2015 eingerichtet und hat schon mehr als 2000 Nutzer beraten. Träger der Einrichtung ist der Gemeindeverband Forbach. Die drei weiteren Gemeindeverbände des Val de Rosselle (Freyming-Merlebach, Pays Naborien und Warndt) sowie das Departement Moselle finanzieren die Struktur mit.
Der Eurodistrict SaarMoselle unterstützt die MOSA bei der Weiterentwicklung ihres grenzüberschreitenden Angebotes.
Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 13:15 - 17:00 Uhr Fr 09:30 - 12:00 Uhr
Anfragen können nur unter Nennung des Wohnortes bearbeitet werden. Am Bahnhof Forbach sind kostenlose Parkplätze vorhanden.
|