Wirtschaftsentwicklung Der Eurodistrict wird seine Aktionen hauptsächlich darauf ausrichten, Unternehmen bei ihrer grenzüberschreitenden Entwicklung zu unterstützen. Dazu sind verschiedene Maßnahmen geplant, von der allgemeinen Information bis zur Einrichtung von Austauschplattformen für spezifische Wirtschaftsbranchen. Sensibilisierungsmaßnahmen für junge Leute zur Förderung ihrer Öffnung für das Nachbarland sind ebenfalls vorgesehen (mit dem mittelfristigen Ziel, die Grenze im Hinblick auf Bildung und Beschäftigung durchlässiger zu machen). Der Eurodistrict möchte die Zweisprachigkeit allgemein stärken und plant mit seinen kommunalen Partnern mehrere Maßnahmen zur Förderung des Spracherwerbs im Kleinkindbereich. Insbesondere ist die Einrichtung grenzüberschreitender Krippen in verschiedenen Gemeinden in der Diskussion. Mit den Wirtschaftsförderern der Region werden außerdem die Aktionen zur Bewerbung des Raums SaarMoselle und seiner Positionierung auf europäischer Ebene fortgeführt. Standortmarketing und Wirtschaftsförderung sind in der Satzung des Eurodistricts verankert und sollen weiterhin einen Schwerpunkt seiner Arbeit bilden. |