Aktuelles
Das 9-euros-Ticket: sein Einsatz auf grenzüberschreitenden Strecken
Kann ich mit meinem 9€-Ticket den grenzüberschreitenden ÖPNV im Eurodistrict SaarMoselle nutzen? Seit Anfang ...
Weiterlesen
Myriam Laurent regionale Beraterin für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds
PRESSEMITTEILUNG vom 10.06.2022 Unterstützung für deutsch-französische Initiativen im Saarland: Myriam Laurent startet als ...
Weiterlesen
Verstärkung im Eurodistrict SaarMoselle
Seit Anfang April ist Loïc Mainguy neues Teammitglied, er wird während Anne Gallious Elternzeit die Themenbereiche nachhaltige ...
Weiterlesen
Information und Austauschplattform für die Ukraine
Die Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung, die derzeit einen bewaffneten Konflikt auf ihrem Staatsgebiet erleidet, ...
Weiterlesen
Bürgerprojekte 2022
Um grenzüberschreitende Projekte der Zivilgesellschaft zu fördern, hat der Eurodistrict im März 2018 das Instrument der ...
Weiterlesen
Veröffentlichung in BORDERS IN PERSPECTIVE der UniGR-CBS
Der Eurodistrict SaarMoselle und der Regionalverband Saarbrücken haben einen Artikel in BORDERS IN PERSPECTIVE UniGR-CBS Themenheft ...
Weiterlesen
Grundsteinlegung für die grenzüberschreitende KiTa
Am 4. Februar 2022 haben die politisch Verantwortlichen der Landeshauptstadt Saarbrücken und des französischen ...
Weiterlesen
Florence Guillemin ist die neue Geschäftsführerin des Eurodistricts
Pressemitteilung vom 21.01.2022 Florence Guillemin, die neue Geschäftsführerin des Europäischen Verbundes für ...
Weiterlesen
Gesundheit: der Eurodistrict SaarMoselle will einen CORRIDOR MOSAR
Bei seiner Mitgliederversammlung am 17. November 2021 in Großrosseln hat der Eurodistrict SaarMoselle das Pilotprojekt "CORRIDOR ...
Weiterlesen
Corona-Info aktuell - Saarbrücken, Gastfreundschaft - aber Sicher!
Letzte Aktualisierung 03.04.2022 ...
Weiterlesen
Projekt GeKo: Einrichtung der Kontaktstelle zum Thema Gesundheit
Saarbrücken 18.03.2021. Der Eurodistrict SaarMoselle richtet für die Bewohner der Grenzregion SaarMoselle eine Kontaktstelle zum ...
Weiterlesen
Archiv
Das Warndt Weekend feiert sein 20-jähriges Jubiläum!
Das 20. Warndt Weekend fand in diesem Jahr vom 24. bis 26. September statt. Während dieser drei Tage wurden ...
Weiterlesen
Beide Planspiel-Runden des MORO-Projekt durchgeführt
Beide Planspiel-Runden des deutsch-französischen MORO-Projekt (Modellvorhaben der Raumordnung) wurden durchgeführt Am ...
Weiterlesen
5. grenzüberschreitende Projekte
Zum fünften Mal veranstaltete der Eurodistrict SaarMoselle am Donnerstag, den 14. Oktober 2021 von 17 bis 20 Uhr im Espace Les ...
Weiterlesen
Gesundheitstag SaarMoselle: Bedarfsermittlung und neue Perspektiven
Gesundheitstag SaarMoselle: Bedarfsermittlung und neue Perspektiven für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen ...
Weiterlesen
Appel der Mitglieder des Eurodistrict SaarMoselle
Die deutschen und französischen Delegierten der Versammlung des Eurodistrict SaarMoselle haben am 17.03.2021 einstimmig folgende ...
Weiterlesen
Öffnung des deutsch-französischen Testzentrum
Deutsch-französisches Testzentrum: ein Service für Berufspendler als Antwort auf die Pandemie Das ...
Weiterlesen
Appel Offenhaltung der Grenzübergänge
Stellungnahme der Eurodistrict-Präsidentschaft am 25.02.2021 Gilbert Schuh (Präsident des Eurodistricts SaarMoselle) und ...
Weiterlesen
Verlängerung der Buslinie MS Moselle-Saar
Erneuerung der Partnerschaftsvereinbarung für die grenzüberschreitende Buslinie Moselle-Saar (MS) zwischen Homburg-Haut und Saarbrücken ...
Weiterlesen
Bi-Bus - erste Fahrt zu den Schulen im Departement Moselle
Im September fuhr der grenzüberschreitende Bücherbus "Bi-Bus" im Rahmen des Kooperationsprojekts zwischen Mediatheken und ...
Weiterlesen
|
|
|